Hier möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick über die Entwicklung unseres Unternehmens geben.
klicken Sie auf die jeweiligen Jahreszahlen um mehr zu sehen
12/2022 „PoolSpezi“ kann sich auf dem Markt als führender Händler für Bayrol Schwimmbadpflege weiterhin behaupten und wird neben Deutschlands größtem Bayrol Internethändler nun auch Europas größter Internethändler.
12/2021 „PoolSpezi“ setzt sich auf dem Markt als führender Händler für Bayrol Schwimmbadpflege durch und wird in Deutschland größter Bayrol Internethändler
02/2019 Start der Marken „ProVitality“ und „Schwimmbadzeit“ mit dem Hauptaugenmerk auf den Verkauf von Artikeln für private Schwimmbäder. Im speziellen Poolpflege Somit sind ab diesem Zeitpunkt folgende Marken im Bestand der Stadlergroup:
12/2018 Start der Marke „PoolSpezi“ mit dem Hauptaugenmerk auf den Verkauf von Artikeln für private Schwimmbäder.
01/2017 Umzug in die neu gekauften Räumlichkeiten in Simbach am Inn mit 2 Lagerhallen direkt am Standort sowie weiteren gemieteten Flächen in unmittelbarer Nähe
01/2014 Start der Marke „rundumsWasser“ mit Ladengeschäft und Lager in Burgkirchen/Alz. Der Geschäftsbetrieb beschäftigte sich Anfangs mit dem Verkauf von Wasserbetten, Whirlpools und Dampfduschen aus eigener Produktion sowie dem Verkauf von Schwimmbadchemie und Schwimmbadzubehör.
08/2013 Start des Geschäftsbetriebes der Stadlergroup GmbH 07/2013 Gründung der Stadlergroup GmbH 06/2013 Aus Stadlergroup e.K. wird Stadler Consulting e.K.
Zum 01.08.2013 hat die Stadlergroup GmbH den Geschäftsbetrieb aufgenommen.
Wachsende Aufgaben, steigende Umsatzzahlen und neue Geschäftsfelder haben uns bewogen die Stadlergroup GmbH mit Schwerpunkt IT Soft- und Hardware zu gründen.
Seit dem 04.07.2013 ist die Stadlergroup GmbH im Handelsregister Traunstein unter HRB 22810 eingetragen.
Durch die Vorbereitungen zur GmbH Gründung musste eine Namensänderung vorgenommen werden.
03/2012 Kooperationsvereinbarung mit Merkur GmbH als Inkassodienstleister 02/2012 Beendigung der Kooperation mit eventus inkasso GmbH
Merkur bezeichnet sich selbst als “die Wadlbeisser unter den Inkassounternehmen” und trifft damit den Nagel auf den Kopf.
Aufgrund unüberwindbarer Differenzen sahen wir uns leider gezwungen die Zusammenarbeit mit der eventus inkasso GmbH einzustellen.
09/2011 Eintragung ins Handelsregister
Seit dem 02.09.2011 ist die Stadergroup e.K. ins Handelsregister Traunstein unter HRA 10789 eingetragen.
08/2010 Start der Zusammenarbeit mit Kommunikationsdesign Sabine Knape 06/2010 Beendigung der Kooperation mit native-creative 10/2009 Gründung der Y-H-P your-hosting-place 09/2009 Start der Zusammenarbeit mit appsol 06/2009 Gründung der Drucklegende 12/2008 Start der Zusammenarbeit mit Lamberty Consulting 01/2007 Gründung der Voices & Sounds Selected Studios 01/2007 Gründung der Stadlergroup
Sabine Knape wird künftig die Kernbereiche Grafik- und Webdesign sowie PR und Marketing übernehmen.
Herr Scherer und damit NC haben sich entschieden eigene neue Wege zu gehen und die Zusammenarbeit mit der Stadlergroup zu beenden. Wir wünschen hierbei viel Erfolg.
Hauptaugenmerk zur Gründung war das outsourcen des Hostings aus der SD-Stadler Datentechnik
appsol wird künftig den Kernbereich Programmierung sowie Datenbankapplikationen übernehmen
Hauptaugenmerk zur Gründung war das outsourcen der Printware aus der native creative
Portfolioerweiterung durch die Kompensierung von Know-how im B2B Bereich.
Hauptaugenmerk zur Gründung war die Veranstaltung von Events und Vermittlung von jungen Künstlern bzw. Zusammenführung von Textern und Musikern.
Hauptaugenmerk war die Zusammenführung aller Firmen und Angebote unter „einem Dach“.
06/2005 Start der Zusammenarbeit mit der Firma Eventus-Inkasso GmbH 06/2002 Start der Zusammenarbeit mit der Firma Native-Creative 01/2002 Gründung der Stadler-Tuning 05/2001 Gründung der Bürodienstleistung 24
Die Entscheidung der Zusammenarbeit ergab sich aus eigenen Erfahrungen mit der Eventus Inkasso GmbH und dem damit verbundenen Vertrauen und der bewiesenen Zuverlässigkeit.
Die Entscheidung der Zusammenarbeit ergab sich aus diversen Projekten und hat sich als optimale Lösung erwiesen.
Hauptaugenmerk lag zur Gründung im Verkauf von Tuning Artikeln und Zubehör
Hauptaugenmerk lag zur Gründung im Buchen laufender Geschäftsvorfälle.
05/1999 Spezialisierung auf IT-Hardware
Reaktion auf den Markt und die Jahrtausendwende
12/1996 Gründung als SD-Stadler Datentechnik in München
Hauptaugenmerk lag zur Gründung im Verkauf von Hardware, Software und Peripheriegeräten.